In Neukölln gibt es viele Organisationen, die Angebote für Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.
Das Alpha-Bündnis vermittelt gemeinsam Kontakte zu ganz verschiedenen Angeboten im Neuköllner Bezirk. Es ist wichtig, dass Menschen mit Lese- und Schreib-Schwierigkeiten auf sensible Ansprechpersonen treffen. Die Ansprechperson muss wissen, warum Menschen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben und welche Folgen das hat. Das stellen wir durch langjährige Erfahrung sicher.
Wir haben eine Angebots-Übersicht erstellt.
Alle Angebote sind kostenfrei.
Sie sind sich noch unsicher, wie der erste Schritt aussehen kann?
Sie haben Fragen oder Anmerkungen?
Melden Sie sich gerne bei uns.
Wir sprechen darüber und gehen den Weg gemeinsam.
Telefon, SMS
0160 98 41 6903
Anbieter | Angebot | Voraussetzungen | Kontakt | Weitere Infos |
Lesen und Schreiben e.V.
|
– Alphabetisierungskurse in kleinen Gruppen
|
gute mündliche Deutschkenntnisse
|
Telefon |
|
Volkshochschule Neukölln - Programmbereich Grundbildung im Lernhaus
|
– Alphabetisierungs- und Grundbildungslehrgang
in Vollzeit |
gute mündliche Deutschkenntnisse
|
Telefon 030 90239 3690 030 90239 2379 nikola.amrhein@bezirksamt-neukoelln.de melanie.eispert@bezirksamt-neukoelln.de Ansprechpersonen
Nikola Amrhein |
|
Volkshochschule Neukölln - Programmbereich Grundbildung im Lernhaus
|
– Alphabetisierungs- und Grundbildungslehrgang
Teilnahme an einzelnen Modulen möglich |
gute mündliche Deutschkenntnisse
|
Telefon 030 90239 3690 030-90239 2379
nikola.amrhein@bezirksamt-neukoelln.de melanie.eispert@bezirksamt-neukoelln.de Ansprechpersonen Nikola Amrhein Melanie Eispert
|
|
Anbieter | Angebot | Voraussetzungen | Kontakt | Weitere Infos |
ZeBuS e.V.
|
– Alphabetisierungskurse im Rahmen von Integrationskursen
|
Berechtigung durch das BAMF muss vorliegen
|
Telefon 030 68 08 44 63 030 68 08 44 64
|
|
Weitere Anbieter von Alphabetisierungskursen im Rahmen von Integrationskursen
|
– Alphabetisierungskurse im Rahmen von Integrationskursen
|
Berechtigung durch das BAMF muss vorliegen
|
|
Zum BAMF-NAvI für Integrationskurse
|
Anbieter | Angebot | Voraussetzungen | Kontakt | Weitere Infos |
Volkshochschule Neukölln - Programmbereich Grundbildung im Lernhaus
|
Offenes Kursangebot zu verschiedenen Themen
– Einstieg jederzeit möglich
|
Offen für Alle
|
Telefon 030 90239 3690 nikola.amrhein@bezirksamt-neukoelln.de Ansprechperson Nikola Amrhein
|
siehe unser buntes Kursprogramm
|
Lesen und Schreiben e.V.
|
Verschiedene wöchentliche Angebote: - Schreibwerkstatt - Lerncafé - Mitmach-Mittwoch "MimaMi"
|
gute mündliche Deutschkenntnisse
|
Telefon
|
|
Anbieter | Angebot | Kontakt | Weitere Infos |
Beratung zu Bildung & Beruf in Neukölln und Treptow-Köpenick (ehemaliger LernLaden Neukölln)
|
Niedrigschwellige Beratung zu
|
Telefon 030 68 05 43 77 Anprechperson Arne Koch |
Webseite
|
Lesen und Schreiben e.V.
|
- Beratung zum Thema Grundbildung berlinweit |
Telefon 030 687 4081
|
|
VHS Neukölln - Programmbereich Grundbildung im Lernhaus
|
– Beratung Rund ums Lernhaus und zu Grundbildungsthemen
|
Telefon 030 90239 3690 nikola.amrhein@bezirksamt-neukoelln.de Ansprechperson Nikola Amrhein |
Informationen zu Beratungsszeiten
|
Anbieter | Angebot | Kontakt | Weitere Infos |
agens Arbeitsmarktservice gGmbH - Soziales Schreibbüro
|
Hilfe bei: – Formulare und Anträge ausfüllen– Briefe schreiben – Texte verstehen – Bewerbungen erstellen – Beratungsstellen finden – Zu Behörden begleiten |
Telefon 030 610 811 837 schreibbuero-neuk@agens-berlin.de
|
|
Fit für die Oberschule e.V.
|
– Hilfe beim Verstehen und Ausfüllen von Schulformularen und bei Behördengängen
|
Telefon
030 447 030 50 post@fitfürdieoberschule.berlin Ansprechperson Mahi Christians-Roshanai |
|
trias gGmbH - Interkulturelles Schreibbüro
|
– Hilfe beim beim Erstellen und Überarbeiten von Bewerbungsunterlagen
Sprachen: Beratung auf Deutsch, Türkisch, Arabisch |
Terminvereinbarung unter 030 69032 114
|
Vor Ort Beratung: Lahnstraße 52,
5. Etage (Barrierefreier Eingang auf der Rückseite des Gebäudes)
|
Anbieter | Angebot | Kontakt | Weitere Infos |
Beratung zu Bildung & Beruf in Neukölln und Treptow-Köpenick (ehemaliger LernLaden Neukölln)
|
Niedrigschwellige Beratung zu – Berlinweite Lernangebote mit unterschiedlichen Konzepten – Nachholen von Schulabschlüssen – Theoriereduzierte Ausbildungen – (Grund-)Bildungswegecoaching und -planung – Eingliederungshilfe/ Bundesteilhabegesesetz |
Telefon 030 68 05 43 77 Anprechperson Timur Parlar
|
|
Berufsperspektive für Frauen Netzwerk
|
Beratung für Frauen, die schwer lesen und schreiben können zu verschiedenen Themen u.a.
– Berufsorientierung
|
Telefon für Erstberatung
0800 - 4540299
|
Neuköllner Einrichtungen des Netzwerkes – BER-IT– TIO e.V. – KOBRA - Beruf | Bildung | Arbeit |
JOB POINT Berlin Neukölln
|
Niedrigschwellige Beratung zu
– Suche nach Arbeit und Berufen
|
Telefon 030 680856 0 Lena.Liedlbier@jsd.de Ansprechpersonen Lena Liedlbier
|
|
Jobcenter Berlin Neukölln |
Beratung durch ehrenamtliche Bezugspersonen junger Menschen zu den Themen (duale) Ausbildung: - "Zielbewusst für die Ausbildung" (BIB e.V.) - #Rat zur Ausbildung
|
Telefon 030 19 17 01 38 2/ 0173 844 56 18 info.bib@gmx.de (BIB e.V.)
Telefon 030 301 031 23/ 0173 263 22 00 info@rat-ausbildung.berlin |
www.bib-bildung.de
www.rat-ausbildung.berlin |
Anbieter | Angebot | Kontakt | Weitere Infos |
Arbeiterwohlfahrt Berlin
|
Beratung für: – Verschuldete Familien und Einzelpersonen sowie Hilfe bei der Bewältigung ihrer sozialen und finanziellen Probleme |
Telefon 030 319 872 00 schuldnerberatung@awo-suedost.de
|
|
Anbieter | Angebot | Kontakt | Weitere Infos |
Fit für die Oberschule e.V.
|
– Hilfe beim Verstehen und Ausfüllen von Schulformularen und bei Behördengängen – Beratung zum Übergang Grundschule - Oberschule – Allgemeine Schulberatung |
Telefon 030 447 030 50 (Mittwoch 14-18 Uhr) post@fitfürdieoberschule.berlin Ansprechperson Mahi Christians-Roshanai
|
|
Beratung zur Allgemeinbildung/ Beteiligung
Anbieter
Angebot
Kontakt
Weitere Infos
Bürgerstiftung Neukölln
- Beratung zu Beteiligungverfahren
- Workshops zu aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten in Neukölln (in einfacher Sprache) - kostenfrei und individuell anpassbar:
Projekt: "Leicht gemacht"
Modul 1: Beteiligung und Selbstwirksamkeit
Modul 2: Mitmachen aber wie? Beteiligung in Neukölln
Modul 3: Auswertung der Beteiligung
Telefon
030 254 628 75
0170 590 63 26
leicht.gemacht@neukoelln-plus.de
Ansprechperson
Hannah Zacher
www.leichtgemacht.berlin
Beratung zu Computer
Anbieter
Angebot
Kontakt
Weitere Infos
VHS Neukölln
- Digitale Werkstatt:
kostenfreies, niedrigschwelliges Lernangebot
zur Klärung von Fragen und Problemen;
Di und Do: 14:30 - 16 Uhr,
Lernhaus Roll
Werbellinstraße 77
12053 Berlin
Telefon
030 90239 3690
nikola.amrhein@bezirksamt-neukoelln.de
Ansprechperson
Nikola Amrhein
Digital-Lotsen*innen
"Digital-Zebra"
Digitale Sprechstunde
- kostenlose Beratung und Unterstützung
- Hilfe beim Zugang zu digitalen Dienstleitungen und Anwendungen
- kostenlose Hilfe zur Orientierung über digitale Angebote der Öffentlichen Berliner Bibliotheken
- Unterstützung bei der Anwendung digitaler Angebote
Telefon
Tel.: 030/90239-4325
digital-zebra@stadtbibliothek-neukoelln.de
Ansprechpersonen
Syd Schürg (Helene-Nathan-Bibliothek),
Max Küster (Gertrud-Junge-Bibliothek)
Anbieter | Angebot | Kontakt | Weitere Infos |
Nachbarschaftstreff Schillerkiez
|
– Handy und Smartphone 1. Hilfe Sprechstunde
Nachbarschaftstreff im Schillerkiez |
Telefon 030 - 22 34 11 26 j.cellier@nbh-neukoelln.de /a.drees@nbh-neukoelln.de Ansprechperson Juliette Cellier
|
|